Text: Lilia Glanzmann / 9.03.2018 11:08 Eco-Designerin Ursula Tischner spricht anlässlich der Designkonferenz «Beyond Change» in Basel. Im Video-Interview erklärt sie, was Transformationsdesign bedeutet und wie der Wandel zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt gelingt.
Gestaltungsleitfaden „Nachhaltigkeit bei Memo“
Auftraggeber: memo AG – Online-Shop für nachhaltig guten Bürobedarf. Es sollte eine gemeinsame Gangrichtung für alle Kommunikations- und Marketingmedien – Internetseite, Kataloge, Newsletter, Mailings – entwickelt werden. Im Zentrum stand die Herausforderung, die Besonderheit von Memo also die Nachhaltigkeit kombiniert mit den weiteren Qualitätsargumenten attraktiv für die breite Memo Zielgruppe auszudrücken, sowohl in Wort/Text, Bild/Grafik, Aufbau und…
Effizienz-Agentur NRW und econcept
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) ist die zentrale Anlaufstelle für produzierende kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein- Westfalenzum integrierten Umweltschutz. Econcept wurde von der EFA als Beratungsunternehmen eingeladen, in dem neuen Programm „JUMP“ zur umweltgerechten Produktgestaltung mitzuwirken. Mit dieser Beratung sollen Unternehmen unterstützt werden, ihre Produkte umweltfreundlicher zu gestalten. Die Effizienzagentur unterstützt die Projekte in diesem Beratungsprogramm mit einer Kostenübernahme von max.…
ISO/TR 14062
Ursula Tischner ist Koautorin des ISO/TR 14062. Es beschreibt Konzepte und momentan gebräuchliche Verfahrensweisen, die sich auf die Integration ökologischer Aspekte in Produktdesign und Entwicklung beziehen. Dieser technische Report ergreift einen ganzheitlichen Ansatz, indem er vor allem Aspekte der Strategie, des Managements und der Produkterwägung behandelt. ISO/TR 14062:2002
Ecodesign in der Elektronikindustrie
Econcept hat Pilotprojekten zum Thema EcoDesign und Umsetzung der EU-Richtlinien WEEE/ RoHS/ EuP in vier Unternehmen in Korea durchgeführt: Samsung Electronics, Hansol LCD, Inter-M und Medison. Ziel dieser Projekte war es, die Teilnehmer mit den Methodologien, Strategien und Techniken des ökologischen Designs vertraut zu machen, indem zunächst Fallstudien aus der Elektroindustrie verwendet wurden, um dann…
Eco2kit
Beratung der Portugiesischen Organisation INETI bei der Erstellung einer Ecodesign Software für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU).