Ursula Tischners Talk beim Rat für Formgebung am 14.12.2021
Nachhaltiges Design in der Praxis

Ursula Tischners Talk beim Rat für Formgebung am 14.12.2021
Mit seiner aktuellen Veranstaltungsreihe future affairs erkundet das VDID Zukunftsforum die Verantwortung der Designbranche und die Rolle des Designs als Problemlöser im Anthropozän. Am 18. November 2021 fand die zweite digitale Veranstaltung der Reihe mit dem Themenschwerpunkt Circular Design – Wir müssen mutiger werden. statt. Was bedeutet es für Unternehmen und Gestalter*innen, in Produkt- und Material- Kreisläufen zu denken? Was bedeutet Ressourceneffizienz…
Eine„Gestaltungsschule für positive Zukünfte“ – klingt das nicht vielversprechend? Die Idee dazu entstand im Rahmen des ersten if design foundation Hearings zur Zukunft der Designausbildung in Gmund am Tegernsee. Ursula Tischner erläutert das Konzept und macht Lust auf mehr! https://www.if-designfoundation.org/gestaltungsschule-fuer-positive-zukuenfte/
Design für Nachhaltigkeit bedeutet Design, das gut für die Umwelt (Planet), gut für die Menschheit (Menschen) ist und einen wirtschaftlichen Wert für möglichst viele Akteure und Interessengruppen schafft (Gewinn).Heute spricht fast jeder über Nachhaltigkeit und viele Menschen beginnen, nach nachhaltigem Design oder Design for Sustainability (DfS) zu suchen und es zu praktizieren.Leider wird immer noch…
Als Gestalter können wir genau diesen Social-Learning-Cycle unterstützen: Wir können besser und zielgruppenadäquater kommunizieren (Story-Telling, Edutainment etc.) um mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeitsthemen und den Bezug zum persönlichen Verhalten zu schaffen. Dann können wir versuchen, extrinsische oder intrinsische Motivation zu verstärken, z.B. durch das Zeigen von Role Models und positiven Beispielen, oder indem wir die abstrakten…
Die Klimakatastrophe, Armut, der soziale Zerfall der Gesellschaften: Schreckensbilder und Krisenszenarien sorgen weltweit für Schlagzeilen und mediale Aufmerksamkeit. Doch was bleibt jenseits der auflagen- und quotensteigernden „bad News“? Was bieten Medien jenseits des voyeuristisch-distanzierten Blicks auf untergehende Welten, auf sich dramatisch zuspitzende Konflikte? Bestimmen die Spekulation und das Geschäft mit der Angst auch die Berichterstattung?…
Econcept ist Projektpartner des drei-jährigen ALPENRAUMPROJEKTES BB CLEAN in einem internationalen Konsortium. Es geht um die Verbesserung von Biomasse-Verbrennungs-Anlagen im Alpenraum. Dabei werden wir im Wesentlichen unsere Crowdsourcing Plattform INNONATIVES einsetzen, um gemeinsam mit Experten, Stakeholdern und der Crowd innovative Lösung zu entwickeln. Neue nachhaltige Geschäftsmodelle und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Politik sind…
Text: Lilia Glanzmann / 9.03.2018 11:08 Eco-Designerin Ursula Tischner spricht anlässlich der Designkonferenz «Beyond Change» in Basel. Im Video-Interview erklärt sie, was Transformationsdesign bedeutet und wie der Wandel zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt gelingt.
Safe the Date Ursula Tischner spricht auf dem Kölner Verpackungstag am 12. September 2018 http://koelner-verpackungstag.de
WORKSHOP mit Ursula Tischner im ZUKUNFTSLABOR WIEN 7. April 2015, 15:20 bis 16:35 Uhr Design oder nicht Sein Neue Produktlösungen durch Eco-Design Eco-Design verbindet ökologische Ziele und industrielle Prozessanforderungen zu einem neuen Gesamtkonzept. Unter dem Strich können dadurch Produkte mit weniger Risiken und auch höherer Wettbewerbsfähigkeit entstehen. Anmeldung hier: http://eventmaker.at/zukunftslabor/