7 Full-featured Layouts
Vestibulum ante ipsum primis in fauc ibus orci luctus etultrices. Lorem ipsum dolor sit.
I should be incapable of drawing a single stroke at the present moment.
Learn MoreI should be incapable of drawing a single stroke at the present moment.
Learn MoreVestibulum ante ipsum primis in fauc ibus orci luctus etultrices. Lorem ipsum dolor sit.
Vestibulum ante ipsum primis in fauc ibus orci luctus etultrices. Lorem ipsum dolor sit.
Vestibulum ante ipsum primis in fauc ibus orci luctus etultrices. Lorem ipsum dolor sit.
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard
30 Days Free Trial
10 Users
Minimal Report
100MB Data Storage
No Support
Single Agent
10% Discount on Renewal
1K Users
Extensive Report
1GB Data Storage
Forum Support
5 Agents
25% Discount on Renewal
Unlimited Users
Extensive Report
10GB Data Storage
Forum & Ticket Support
20 Agents
Marketing & International Coordinator
Senior Researcher & Business Model Innovation
Senior Researcher & Communication
CEO
Eine„Gestaltungsschule für positive Zukünfte“ – klingt das nicht vielversprechend? Die Idee dazu entstand im Rahmen des ersten if design foundation Hearings zur Zukunft der Designausbildung in Gmund am Tegernsee. Ursula Tischner erläutert das Konzept und macht Lust auf mehr! https://www.if-designfoundation.org/gestaltungsschule-fuer-positive-zukuenfte/
Design für Nachhaltigkeit bedeutet Design, das gut für die Umwelt (Planet), gut für die Menschheit (Menschen) ist und einen wirtschaftlichen Wert für möglichst viele Akteure und Interessengruppen schafft (Gewinn).Heute spricht fast jeder über Nachhaltigkeit und viele Menschen beginnen, nach nachhaltigem Design oder Design for Sustainability (DfS) zu suchen und es zu praktizieren.Leider wird immer noch…
Als Gestalter können wir genau diesen Social-Learning-Cycle unterstützen: Wir können besser und zielgruppenadäquater kommunizieren (Story-Telling, Edutainment etc.) um mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeitsthemen und den Bezug zum persönlichen Verhalten zu schaffen. Dann können wir versuchen, extrinsische oder intrinsische Motivation zu verstärken, z.B. durch das Zeigen von Role Models und positiven Beispielen, oder indem wir die abstrakten…